Taizé-Gebet in Feldkirchen

 >>> Bis auf Weiteres kein Taizé-Gebet in der Emmaus-Kirche <<<

>>> Der Livestream aus Taizé steht weiterhin zur Verfügung <<<

 Taizé-Gebet: Live-Stream statt Treffen vor Ort

>>> Bei Wiederaufnahme werden wir Sie hier informieren <<<
 

Herzlich Willkommen beim ökumenischen Taizé-Gebet!
Zur Ruhe kommen, Loslassen, Aufatmen
Lassen Sie sich einfach mitnehmen!

Taizé-Gebet

Jeweils am 1. Sonntag im Monat 
um 19 Uhr

Dauer ca. 45 Minuten
Feldkirchen-Westerham, Emmauskirche

Wesentliche Elemente des Taizé-Gebetes sind die stimmungsvollen kurzen Lieder, 
die leicht zu lernen sind und oft wiederholt werden, Texte aus der Bibel und Stille. 
Dazu viel Kerzenlicht, Gedankenanstöße
und die Möglichkeit, persönliche Fürbitten auszusprechen
oder auch nur still für ein Anliegen eine Kerze anzuzünden.

>>> in Corona-Zeiten: Taizé-Gebet: Live-Stream statt Treffen vor Ort

Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bruckmühl in Kooperation mit dem katholischer Pfarrverband Feldkirchen-Höhenrain-Laus 

Die Gemeinschaft von Taizé ist eine ökumenische Brüdergemeinschaft in Burgund, 1940 gegründet von Frère Roger Schutz. Jedes Jahr kommen Tausende - vor allem junge - Menschen aus aller Welt und aus allen Konfessionen nach Taizé, um sich auszutauschen, um zu beten und zu singen und sich für den "Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde" zu stärken. Wesentliche Anliegen der Brüder und Taizé- Begeisterten: Die Botschaft Jesu in Einfachheit zu leben und Versöhnung zwischen Menschen und Kirchen zu stiften. www.taizé.fr